El Hierro die westlichste und kleinste Insel des Kanarischen Archipels. Bekannt durch die vom Wind zu Boden gedrückten Wacholderbäume in El Sabina und die Steinformation El Roque de la Bonanza in der Nähe vom Parador El Hierro.

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

In der Nähe von San Andres steht ein Garoé- oder Heiliger Baum. Mit einem solchen Baum hatten die Ureinwohner, die Bimbaches, im 16. Jahrhundert ihr Wasser gewonnen. Der Baum zieht aus den vorbeiziehenden Passatwolken Wasser, das in den darunter liegenden Höhlen, den Albercas gespeichert wurde.
|
|